"Schaurig schön"
Verwunschene Schlösser, schaurige Gespenster, tragisch und glücklich Liebende – das Abschlusskonzert der Schlosshofkonzerte Tübingen taucht ein in die Welt der Königskinder, Wassernixen und Poltergeister. Balladen und Gesänge für Chor a cappella werden mit rezitierend vorgetragenen Gedichten spannungsreich in Beziehung gesetzt.
Die Gedichte von brennender Liebe und Eifersucht, von Übersinnlichem, Abenteuer und Gefahr, aber auch Rettung, Erlösung und Happy End inspirierten viele Komponist*innen bis in die Gegenwart. Sei es Friedrich Silchers legendärer "Barbarossa", Josephine Langs ätherisch schönes "Brautlied", Jaakko Mäntyjärvis für Chor bearbeitetes Beethoven-Fragment "Erlkönig", Hugo Distlers spukhafter "Feuerreiter" oder Robert Schumanns "Wassermann", in dem gar "die Jungfern von Tübingen Tanz" halten – beim mitreißend musizierenden Chor Ensemble Horizons sind sie alle bestens aufgehoben.
Für die Rezitation sorgt die Theater- und Filmschauspielerin Mechthild Großmann, unter anderem bekannt für ihre Rolle als ARD-"Tatort"-Staatsanwältin Wilhelmine Klemm.
Ensemble Horizons
Mechthild Großmann, Rezitation
Matthias Klosinski, Leitung